
Bierbauch ade: Rektusdiastase verstehen und beheben
24. Okt. 2024
3 Min. Lesezeit
4
42
0
Das Thema Rektusdiastase ist vielen Menschen oft noch unbekannt oder wird fälschlicherweise nur mit Frauen nach der Schwangerschaft in Verbindung gebracht.
Viele wissen nicht, dass eine Rektusdiastase nicht ausschließlich Frauen betrifft und auch nicht nur in der Zeit nach einer Schwangerschaft entstehen kann. Tatsächlich sind auch Männer häufig betroffen, jedoch können sie die Symptome oft nicht richtig zuordnen.

Ein typisches Symptom der Rektusdiastase bei Männern ist der sogenannte Bierbauch.
Symptome einer Rektusdiastase bei Männern sind:
der sogenannte Bierbauch
Spalt zwischen den Muskelbäuchen des Sixpacks
Hüft- und Rückenschmerzen
Inkontinenz
Verdauungsprobleme (Verstopfung, Sodbrennen, Völlegefühl, etc.)
ein nach außen gestülpter Bauchnabel
schlechte Körperhaltung
Zeltartige Vorwölbung des Bauches bei einer Sit-up Bewegung
Wie kann es jedoch sein, dass eine Rektusdiastase, die häufig mit Schwangerschaften in Verbindung gebracht wird, auch bei Männern auftreten kann?
Es gibt verschiedene Szenarien, die neben einer Schwangerschaft zu einer Rektusdiastase führen können:
Bauchoperationen bei denen das Bindegewege durchtrennt wurde und laparoskopische Eingriffe bei denen der Bauch mit Luft aufgebläht wird.
Bestimmte Sportarten wie Pilates, Kampfsport, Tennis, Fußball, Handball, Turnen, Yoga, Squash, Golf, etc. erhöhen das Risiko einer Rektusdiastase.
Klassisches Bauchmuskeltraining: Crunches und ähnliche Übungen können häufig Rektusdiastasen verursachen. Wenn die Schultern im Liegen angehoben werden, drückt der Bauch nach außen, wodurch Druck auf das Bindegewebe entsteht. Bei rotierenden Crunches wird das geschwächte Gewebe zusätzlich durch seitliche Scherbewegungen der schrägen Bauchmuskeln gedehnt.
Alltägliche körperliche Anstrengungen: Tätigkeiten, die den intra-abdominalen Druck (Bauchinnendruck) erhöhen, wie das Tragen schwerer Gegenstände, Verstopfung oder Niesen, können ebenfalls zur Entstehung einer Rektusdiastase beitragen.
Übergewicht: Ein hoher Anteil an viszeralem (Fett um die inneren Organe im Bauchbereich) und subkutanem (Fett direkt unter der Hautoberfläche des Körpers) Bauchfett kann ebenfalls durch den erhöhte Bauchinnendruck das Risiko einer Rektusdiastase steigern.
Für viele Männer mag der vertikal verlaufende Spalt in der Mitte des Sixpacks als Schönheitsmerkmal erscheinen. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine deutlich sichtbare Rektusdiastase, bei der die geraden Bauchmuskeln auseinandergewichen sind.
Während einige Männer ihre Rektusdiastase in Bezug auf das Sixpack als ansprechend und erstrebenswert empfinden, kämpfen viele andere mit den unangenehmen Begleiterscheinungen.
Die Tupler Technik® schließt nicht nur die Rektusdiastase, sondern stärkt auch die Rumpf- und Bauchmuskulatur. Dies führt dazu, dass das Training danach noch intensiver und effektiver durchgeführt werden kann. Außerdem wird von einem flacheren Bauch, einer schmaleren Taille und einer verbesserten Körperhaltung profitiert.
Im Vergleich zu Frauen ist das Bindegewebe bei Männern typischerweise fester, was oft zu einer schnelleren Heilung führt.
Die Bilder zeigen einen Mann mit einem sogenannten "Bierbauch". Zu Beginn hatte er eine Rektusdiastase von 3 cm oben, 3 cm in der Mitte und 2 cm unten. Nach nur 18 Wochen mit der Tupler Technik® hat sich die Rektusdiastase an allen Stellen auf 1 cm reduziert – und das Beste: Sein "Bierbauch" ist komplett verschwunden. Seine Körperform hat sich sichtbar verändert und deutlich verbessert.
Die Bilder zeigen einen Mann mit einem recht klassischen "Bierbauch". Zu Beginn hatte er eine Rektusdiastase von 3 cm im oberen und mittleren Bereich sowie 2 cm im unteren Bereich. Nach nur 18 Wochen mit der Tupler Technik®️ hat sich die Rektusdiastase an allen Stellen auf 1 cm reduziert – und das Beste: Sein "Bierbauch" ist komplett verschwunden. Seine Körperform hat sich sichtbar verändert und deutlich verbessert.
Was kann ich als Leser nun daraus für mich mitnehmen:
Nun, das kommt ganz darauf an, wer Du bist du was Du möchtest :). Aber grundsätzlich ist erstmal die Key Message die folgende: „Das Problem der Rektusdiastase beschränkt sich nicht nur auf Frauen oder Schwangerschaften“! Auch Männer können das Problem haben, insb. wenn sie unter dem „Bierbauch-Phänomen“ oder einem der anderen genannten Symptome leiden.
Und natürlich ist gerade auch in diesen Fällen das Schließen der Rektusdiastase und eine Bewusstseinsschaffung für die Existenz einer solchen möglichen Ursache ein Game-Changer. Die Ursache direkt an ihren Wurzeln zu bekämpfen, verspricht mehr Effizienz und Nachhaltigkeit im Ergebnis, als Umwege, die die Symptome kurzfristig lindern, jedoch langfristig zu einer Verschlechterung des Ursprungsproblems führen können.
Wenn Ihr also selber betroffen seid oder jemanden im näheren Umkreis habt, der betroffen sein könnte und noch nicht alle Antworten für den optimalen Umgang gefunden hat, dann nehmt diesen Artikel als Gedankenimpuls mit. Sprecht darüber und verstärkt das Bewusstsein dafür, was tatsächlich die Ursache für den Bierbauch oder das Aufkommen der anderen Symptome sein könnte. Auch wenn ihr so vermutlich noch nie darüber nachgedacht habt, könnte das eine Schlüsselerkenntnis im weiteren Umgang damit sein.
Schreibt mir gerne Eure Fragen und Gedanken. Ihr Erreicht mich über das Kontaktformular oder per Whatsapp.
Eure Okka Marie
Über mich
Ich bin Okka Marie, postnatale Trainerin und Expertin für Rektusdiastase. Mit der Tupler Technik® unterstütze ich Menschen dabei, ihre Rektusdiastase zu schließen, damit sie sich wohl, fit und stark in ihrer Haut fühlen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dein Selbstbewusstsein und deine Fitness (nach der Schwangerschaft) zurückzugewinnen. Bei Fragen oder Interesse meldet euch gerne!