
POSTNATALES TRAINING
Dein Körper vollbringt und leistet mit jeder Schwangerschaft und mit jeder Geburt Unglaubliches! Du verdienst es mehr denn je, dich wieder stark, fit und wohl in deiner Haut zu fühlen. Ich begleite dich einfühlsam auf diesem Weg, passe das Training an deine Bedürfnisse an und helfe dir, deine Mitte zu stärken und neue Energie zu gewinnen. Schritt für Schritt findest du zurück zu deiner Kraft – in deinem Tempo und genau so, wie es sich für dich richtig anfühlt.

Starke Körpermitte
Die stabile Körpermitte ist das Herzstück deines postnatalen Trainings. Nach Schwangerschaft und Geburt ist es besonders wichtig, den Fokus auf den Aufbau und die Stärkung der tiefen Bauchmuskulatur, des Beckenbodens und der umliegenden Strukturen zu legen – insbesondere, wenn eine Rektusdiastase besteht. Eine starke Mitte sorgt nicht nur für eine bessere Haltung und Rückengesundheit, sondern unterstützt dich auch in deinem Alltag – für mehr Kraft, Stabilität und Wohlbefinden.
Fokus Beckenboden
Nach der Geburt ist es besonders wichtig, deinen Beckenboden gezielt zu stärken, da er während der Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht wurde. Ein effektives Training hilft dir, ihn zu kräftigen, Inkontinenz vorzubeugen und deine Körpermitte zu stabilisieren. Wenn du hier besonderen Bedarf hast oder unsicher bist, gehen wir im Training individuell darauf ein – damit du dich wieder stark, sicher und wohl in deinem Körper fühlst.


1:1 Betreuung
Nach der Geburt und Schwangerschaft ist es wichtiger denn je, dass Übungen korrekt ausgeführt werden. Dein Körper hat sich verändert, und es braucht besondere Aufmerksamkeit, um Fehlbelastungen oder Verletzungen zu vermeiden. Im 1:1-Coaching kann ich dich genau anleiten, damit jede Übung optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und du die bestmöglichen Ergebnisse erzielst. So lernst du, deine Muskulatur richtig zu aktivieren und zu stärken, um langfristig gesund und fit zu bleiben.
Vorbereitung für den sportlichen Wiedereinstieg
Nach der Schwangerschaft und Geburt ist es wichtig, den Körper langsam und gezielt wieder an die Belastung zu gewöhnen und Überlastungen zu vermeiden. Der richtige Wiedereinstieg fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die langfristige Gesundheit, indem er Verletzungen und Fehlbelastungen vorbeugt. So kannst du sicher und selbstbewusst wieder in den Sport zurückkehren – mit einem Training, das perfekt auf dich abgestimmt ist.


